ePortal
Seit 2013 verfügt die AKB über ein eigenes ePortal, das in der Vergangenheit vor allem für die elektronische Entgegennahme der Lohnmeldungen am Jahresende genutzt wurde. Zudem konnten Familienzulagen angemeldet sowie neue Mitarbeitende registriert und austretende Mitarbeitende abgemeldet werden.
Seit 2015 wurde das ePortal nicht weiter ausgebaut, da die AKB plante, die Dienstleistungen eines anderen Informatikanbieters zu nutzen. Weitere Investitionen ins Portal wären daher nicht wirtschaftlich gewesen. Dieses Vorhaben konnte jedoch nicht umgesetzt werden, weshalb sich die AKB nachträglich für die Weiterentwicklung des bestehenden Portals entschied.
Im Berichtsjahr wurden daher die technische Basis erneuert, die Oberfläche modernisiert und anwenderfreundlicher gestaltet. In kurzer Zeit und mit striktem Fokus auf vordefinierte Arbeitspakete vollzog die AKB gemeinsam mit ihren Lieferanten den Übergang von der alten zur neuen Plattform fristgerecht für die neue Lohnmeldeperiode per 1. November 2024.
Um die angestrebte Anwenderfreundlichkeit zu erreichen, konnte die AKB mehrere Mitglieder für ausführliche Rückmeldungen zwischen den Entwicklungsrunden gewinnen. Für diese wertvolle Unterstützung bedanken wir uns herzlich.
Die Basis ist nun gelegt, sodass wir das Portal kontinuierlich mit neuen Funktionen erweitern und zu einem umfassenden Kanal für alle unsere Kundinnen und Kunden ausbauen können.